NEU bei uns im Shop & ANGEBOTE

Tillig 04706 Diesellokomotive BR 210 der DB
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990)
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990): Weitgehender Abschluss der Traktionsumstellung auf Diesel- und elektrischen Betrieb. Anwendung international vereinbarter Fahrzeugkennzeichnungen. Neue Farbkonzepte beim Fahrzeugpark.
3-Licht-Spitzsignal vorn/2-Licht-Spitzensignal hinten, fahrtrichtungsabhängig
3-Licht-Spitzsignal vorn/2-Licht-Spitzensignal hinten, fahrtrichtungsabhängig
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
12-polige Digitalschnittstelle PluX12 (NEM 658)
12-polige Digitalschnittstelle PluX12 (NEM 658)
Sound nachrüstbar
Sound nachrüstbar

2 Haftreifen
Länge über Puffer
Länge über Puffer 137 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
149,90 EUR
Roco 6210144 3-tlg. Set: Doppelstockwagen, DB AG
Wagenset mit drei Doppelstockwagen der Deutschen Bahn.
Bestehend aus einem Doppelstockwagen 2. Klasse, Gattung DBpza, einem Doppelstockwagen
1./2. Klasse, Gattung DABdpza und einem Doppelstock-Steuerwagen 2. Klasse, Gattung
DBpbzfa.
- Ausführung als München-Salzburg Express
- Steuerwagen mit digtial schaltbaren Spitzen-, Schluss- und Fernlicht,
Führerstandsbeleuchtung und Zugzielanzeige
- Alle Wagen mit perfekt auf das Modell angepasster LED-Innenbeleuchtung für eine optimale
Ausleuchtung
- Gleichstromversion

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Artikelnummer 6210144
EAN 9005033075965
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Decoder-Typ MX633P22
Pufferkondensator Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 929 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
303,50 EUR
Roco 6200126 Schnellzugwagen 1. Klasse „Rheingold“, AKE
Schnellzugwagen 1. Klasse, Gattung Avmz 111.5, der AKE-Eisenbahntouristik.
- Ergänzungswagen für den „AKE-Rheingold“
- Möglichkeit zur vorbildgetreuen Verstärkung auf 13 bis 14 Wagen
- Abteilwagen 19-90 255, gebaut 1973 als 19-70 158, von 2001 bis 2011 im Eigentum der NS
- Exakte Nachbildungen der unterschiedlichen Fensterfolierungen
- Fein detaillierte Drehgestelle

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6200126
EAN 9005033073879
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40420
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 303 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
59,90 EUR
Roco 6210098 RE-Steuerwagen, DB AG München-Nürnberg-Express
RE-Steuerwagen, Gattung Bpmbdzf 286.3, der Deutschen Bahn.
Formvariante!
- Erstmals mit druckdichtem Wagenübergang
- Inneneinrichtung vorbildgerecht angepasst
- München-Nürnberg-Express Lackierung
- Vorbildgerecht ohne WLAN-Antennen
- Freistehende Nachbildung der Fahrrad-Ständer
- Aufwendige, mehrfarbige Inneneinrichtung
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht sowie Führerstands- und Pultbeleuchtung
- Gleichstromversion

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Artikelnummer 6210098
EAN 9005033071035
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet, Führerstand
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Pufferkondensator Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar,
Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 303 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
139,90 EUR
Herpa 942430 VW T3 Bus "LPG Pflanzenproduktion Schönfels"
Sondermodell Fachhandel Ost News V 2025


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
18,90 EUR
Herpa 958905 Mercedes-Benz Arocs M Dreiseitenkipper-LKW 3achs „Daimler Trucks/AROCS EXTENT” in Sonderverpackung
Sonderauflage Handel Mercedes-Benz


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
32,50 EUR
Herpa 320016 DAF XG Gardinenplanen-Sattelzug "Max Bögl"
Der DAF XG wird auch bei dem international tätigen Bauunternehmen Max Bögl eingesetzt. Vorbildgerecht zieht die mit zwei Rundumleuchten ausgestattete Zugmaschine einen Kögel Gardinenplanen-Auflieger mit Palettenkasten.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
40,50 EUR
Herpa 573788 Luftwaffe Airbus A400M Atlas - LTG62 / Air Transport Wing 62, Wunstorf "10 Jahre A400M"
Am 19.12.2014 landete der erste deutsche Airbus A400M "Atlas" im niedersächsischen Wunstorf. Mit Ankunft der 54+01 begann im Lufttransportgeschwader 62 eine neue Zeitrechnung. Nach einigen Programmverzögerungen ist der A400M nicht mehr bei der deutschen Luftwaffe und im multinationalen Verbund wegzudenken. Gegenüber der Transall C-160, die er ersetzt hat, kann der "Atlas" maximal 37 Tonnen Zuladung mehr als doppelt so weit – über 4000 Kilometer – transportieren. Neben beispielsweise einem Tiger-Kampfhubschrauber, drei Geländewägen, einem Fuchs-Radpanzer oder bis zu 116 Soldaten fliegen die deutschen A400M humanitäre Einsätze. Im Verlauf des Jahres 2026 wird die Flottenstärke von Deutschlands einzigem Transportgeschwader in Wunstorf weiter anwachsen, auf dann 53 Exemplare. Von den zehn Nationen in Europa und Asien, die den A400M inzwischen betreiben oder bestellt haben, ist die deutsche Luftwaffe dann der weltweit größte Betreiber des Multitalents von Airbus.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
91,90 EUR
Herpa 537193-001 Emirates Airbus A380 – A6-EOH
Nach fast zweieinhalb Jahrzehnten hatte Emirates im Jahr 2023 eine modernisierte Version ihrer Bemalung vorgestellt. Bei dieser Neuauflage des Airbus A380 in der überarbeiteten Farbgebung wurde nicht nur die Registration geändert, sondern auch die Fensterkonfiguration an die neue Kennung angepasst sowie Markierungen für einige der Sensoren im Bugbereich hinzugefügt. © 2025 Emirates Group.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
41,90 EUR
Tillig 12608 Reisezugwagen 2. Klasse Bmhe der DR
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990)
Epoche IV Späte Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1965 bis 1990): Weitgehender Abschluss der Traktionsumstellung auf Diesel- und elektrischen Betrieb. Anwendung international vereinbarter Fahrzeugkennzeichnungen. Neue Farbkonzepte beim Fahrzeugpark.
mit Innenbeleuchtung nachrüstbar
mit Innenbeleuchtung nachrüstbar
mit Inneneinrichtung ausgestattet
mit Inneneinrichtung ausgestattet
International verkehrend
International verkehrend
Interzonenverkehr (BRD - DDR)
Interzonenverkehr (BRD - DDR)
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer
Länge über Puffer 220 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
56,90 EUR
Roco-Fleischmann 10906 Universal-Öler 20ml
Universal-Öler
Das praktische Hilfsmittel zum fachgerechten „Abschmieren“ von Modellen.
Ein Tropfen pro Schmierstelle genügt!
- Universelle Anwendung für: Lokomotiven-Radachsen-Lagerungen, Spitzenlagerungen von
Waggon-Radsätzen, Gleitbolzen und Gleitführungen von Dampflok-Steuerungen, etc.
- Hoch viskos – für universelle Anwendungen – auch nachträgliches Ölen von Motorlagern
- Thermisch hoch belastbares synthetisches Öl für Sintermetall Lager
- Kunststoffverträglich, guter Korrosionsschutz für Stahl sowie Bronzelagerungen


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
14,50 EUR
725,00 EUR pro Liter
Roco-Fleischmann 10905 Spezial-Schmierfett 8g
Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
10,90 EUR
1.362,50 EUR pro kg
Roco 7510056 Elektrolokomotive 141 278-2, DB
Elektrolokomotive 141 278 der Deutschen Bundesbahn.
- Erstmals mit Mehrfachdüsen-Lüftungsgittern
- Geätzte Laufstege und Scheibenwischer
- Fein detailliertes Modell mit freistehenden Griffstangen
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und
Führerstandsbeleuchtung
Die Maschinen der Baureihe E 41/141 wurden erstmals 1956 für den leichten gemischten
Dienst auf Haupt- und Nebenstrecken ausgeliefert. Als einzige Baureihe des
Einheitslokprogramms erhielten sie ein Schaltwerk auf der Niederspannungsseite des
Transformators. Das Schaltwerk hatte eine charakteristische Geräuschentwicklung, die neben
den großen Zugkraftsprüngen zum Spitznamen „Knallfrosch“ führte.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 7510056
EAN 9005033065850
Spur H0
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar,
Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 180 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
269,50 EUR
Roco 6600035 Doppeltaschen-Gelenkwagen T3000e, EUROWAGON
Doppeltaschen-Gelenkwagen, Gattung Sdggmrs 738/T3000e, der EUROWAGON.
- Beladen mit zwei LKW-Aufliegern der Spedition Intercombi Logistics
- Wagen aus Metalldruckguss
Der Megatrailer-Taschenwagen „T3000“ ist die Weiterentwicklung des Typs T2000. Der
Laderaum ist auf die tiefliegenden Fahrzeugteile der Megatrailer abgestimmt. Es können aber
auch Trailer der älteren Bauarten sowie bis zu 7,82 m lange Wechselbehälter und Container
verladen werden.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40178
Artikelnummer 6600035
EAN 9005033062613
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 393 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
77,50 EUR
Roco 77403 Doppeltaschen-Gelenkwagen T3000e, Wascosa
Doppeltaschen-Gelenkwagen, Gattung Sdggmrs 738/T3000e, der Wascosa.
- Beladen mit zwei LKW-Aufliegern der Spedition GATT
- Wagen aus Metalldruckguss
- Vorbildgerechte Ausführung mit drei Druckluftleitungen und einseitig offenen Bohrungen
Der Megatrailer-Taschenwagen „T3000“ ist die Weiterentwicklung des Typs T2000. Der
Laderaum ist auf die tiefliegenden Fahrzeugteile der Megatrailer abgestimmt. Es können aber
auch Trailer der älteren Bauarten sowie bis zu 7,82 m lange Wechselbehälter und Container
verladen werden.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40178
Artikelnummer 77403
EAN 9005033774035
Spur H0
Epoche VI
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 393 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
77,50 EUR
Wiking 081408 Porsche 356 "Weihnachtsmodell"
Rasant, rasant: Weihnachtsmann mit Porsche 356 unterwegs In diesem Jahr ist der Weihnachtsmann in Eile – und fährt Porsche! Dabei setzt er auf den Klassiker 356 der letzten Generation. WIKING spendiert dem rasanten Weihnachtsmodell einen edlen Auftritt, der an die beliebte Reihe seiner Vorgänger anknüpft – ein feiner Sportwagen für einen edlen Ehrenmann. Karosserie, Inneneinrichtung und Lenkrad rot. Fahrgestell in schwarz. Felgen in silber. Motorhaubenzierleiste gesilbert, seitlicher Zierrat mit Türgriff in silber. Beide Stoßstangen rot mit silberner Zierleiste. Hintere Haube mit silbernen Zierstreifen und Lüftungsgitter. Vorne silberne Scheinwerferunterlegung mit transparenten Scheinwerfergläsern. Blinker orange bedruckt, heckseitig Rückleuchten rot bedruckt. Fensterumrandung gesilbert. Seitliches „Merry Christmas“-Motiv.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
14,90 EUR
Wiking 020003 Ford 17M - lichtgrün mit weißem Dach
Genuss und Komfort einer automobilen „Badewanne“ Der Spitzname „Badewanne“ war zu Beginn keinesfalls als Abwertung des Taunus P3 gemeint. Ganz im Gegenteil! Die Badewanne stand in den Nachkriegsjahren als Errungenschaft für Komfort und Genuss, gleichsam als Symbol wachsenden Wohlstands im Wirtschaftswunderland der Bundesrepublik. Und tatsächlich hatte der Taunus P3 etwas von einer bequemen Sänfte, die die Insassen über die neu entstandenen Asphaltpisten schweben ließ. Das Spitzenmodell von Ford in Köln, das WIKING zum Vorbild nahm, wirkte nicht nur sachlicher, sondern war deutlich wirtschaftlicher und zweckmäßiger als seine Vorgänger. Die veränderte Karosserieform mit deutlich mehr organischen Rundungen brachte überdies einen um 20 % geringeren Kraftstoffverbrauch. Karosserie lichtgrün mit weißem Dach sowie mit Klarlackfinishing aufgewertet, Inneneinrichtung mit Sitzen und Lenkrad grau gehalten. Fahrgestell und Stoßstangen chromsilber lackiert, Kühlergrill und Scheinwerfer silbern sowie Rückleuchten rot bedruckt. Seitliche Türgriffe, Schriftzug „Taunus 17M“ gesilbert. Motorhaube und Heckklappe mit silbernen Schriftzügen „Taunus“ und „17M“. Silberne Felgen. Reifen mit Weißwandringen bedruckt. Vordere Blinker orange handbemalt.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
18,50 EUR
Wiking 024301 Rennwagen Cooper - schwarzblau
Als WIKING mit dem T45 die Formel 1 aufrollen wollte Es war die Idee von WIKING-Gründer Fritz Peltzer in den Sechzigerjahren, dem Trend der Formel-1- und Formel-2-Rennserien zu folgen. Der Cooper T45, der 1958 von der Cooper Car Company in einer Formel-2- und einer Formel-1-Version gebaut wurde, sollte als Vorbild Geschichte schreiben. Bei WIKING fand er hingegen viele junge Liebhaber. Cooper baute einst 24 Formel-2-Wagen vom Typ T45. Zugleich kamen im eigenen Werksteam die kompakten Rennwagen zum Einsatz. 1959 setzte sogar Jack Brabham ein T45-Duo in der Formel 2 ein. Rob Walker und die British Racing Partnership wollten ebenfalls in der Rennserie Gas geben und rüsteten ihre T45 mit Borgward-Motoren mit Bosch-Einspritzung aus. Stirling Moss hatte damals mit dem Rob-Walker-T45 sogar die französische Formel-2-Meisterschaft gewonnen. Außerdem war der T45 in der Formel 1 auf vielen anderen Rennstrecken unterwegs. Karosserieober- und unterteil schwarzblau, Rennfahrer weiß eingesetzt mit koloriertem Gesicht. Frontscheibe und Tankdeckel gesilbert, schwarze Startnummer „20“ auf weißem Untergrund mit Bauchbinde.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
10,90 EUR
Wiking 088204 Lanz D 2016 - bordeauxviolett
D 2016 als Schlepper-Schlusspunkt der Lanz-Eigenständigkeit Es war die letzte große Schlepperbaureihe der Mannheimer Traktorenschmiede. Der Lanz D 2016 entstammte der HE-Baureihe der Heinrich Lanz AG und wurde erstmals 1955 auf der DLG-Ausstellung in München präsentiert. Bis 1960 produziert gehört der D 2016 zur letzten Schleppergeneration von Lanz, galt als Volldiesel, weil bei dieser Version auf die Benzineinspritzung beim Startvorgang verzichtet wurde. Mit der Übernahme durch John Deere änderte sich 1958 die ausgelieferte Farbe von Blau nach Grün. Der bordeauxviolette Farbauftritt des WIKING-Vorbilds war in Deutschland seltener zu finden. Fahrgestell mit Motorblock und -haube bordeauxviolett, Felgen silber. Motorhaube mit Lanz-Logo in goldener und roter Bedruckung. Scheinwerfer gesilbert, Heckleuchten karminrot bedruckt.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
11,50 EUR
Wiking 027902 Verkaufswagen (Borgward) "Moha Milch"
Dank Borgward! Wenn der Milchmann dreimal klingelte Die Haus-zu-Haus-Belieferung war für Molkereien in ihren Heimatmärkten einst eine Königsdisziplin. Der Milchlieferwagen in den „Moha“-Farben sorgte in den späten Fünfzigerjahren für die Haushaltsversorgung im Rhein-Main-Gebiet. Moha hatte seine Heimat inmitten von Hessen, als 1951 östlich des Frankfurt-Sossenheimer Bahnhofs die Großmolkerei Moha samt mehrgleisigem Rangierbahnhof eröffnet wurde. Dort wurden Kesselwagen befüllt, die aus der ganzen Republik nach Sossenheim transportiert wurden, denn die Moha war als einzige bundesdeutsche Molkerei im Auftrag der US-Armee bundesweit tätig. Mit ihrer Eismarke „Moha“ kämpften die Hessen gegen die ganz großen Anbieter wie Langnese und Schöller, die damals den wachsenden Eismarkt aufrollten. 1985 kam das Aus für Moha – Unternehmen und Marke verschwanden aus der bundesrepublikanischen Konsumwirklichkeit. Fahrerhaus, Aufbau und Jalousien papyrusweiß. Inneneinrichtung blaugrau, Fahrgestell und Kardanteil babyblau. Milchflascheneinsatz papyrusweiß. Felgen babyblau. Seitlich karminroter „moha“-Aufdruck und babyblauer „Milch“-Schriftzug. Auf den Fahrerhaustüren karminroter „moha“-Schriftzug und babyblauer Hinweis „Milchversorgung Frankfurt/Main“. Rücklichter karminrot bedruckt, Scheinwerfer vorn per Hand gesilbert. Kühlergrill schwarz mit silbernem Zierrat und Borgward-Rhombus.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
15,50 EUR
Wiking 034001 Pritschen-Lkw (Hanomag Kurier) "Freyaldenhoven"
Wenn’s um kleine Lasten ging, war der Kurier der Favorit Freyaldenhoven wäre nicht zu einem so großen, renommierten Spediteur der Nachkriegsjahre geworden, wenn er nicht auch eine Expertise im Verteilerverkehr gehabt hätte. Der Hanomag Kurier war der alltagstaugliche Schnelllaster, der die Auslieferung der aus Teilen Deutschlands herbeigebrachten Fracht in der Region verteilte. Als „Internationaler Kraftverkehr Freyaldenhoven“ sorgten die großen Vorbilder, die WIKING bereits miniaturisierte, einst für die Bewältigung langer Wegstrecken, jetzt ist ein passender Verteiler-Lkw hinzugekommen. Entstanden ist ein weiterer, bildschöner Klassiker nach einem Vorbild aus dem Fuhrpark der Spedition Freyaldenhoven, die sich nicht nur in Deutschlandverkehren Lorbeeren erarbeitete, sondern auch bei ungewöhnlichen Transporten Flagge zeigte. Fahrerhaus und Pritsche schwarzblau, Inneneinrichtung mit Lenkrad basaltgrau. Dunkelachatgraues Fahrgestell. Felgen pastellblau, Plane azurblau. Pritsche mit Schriftzug „Freyaldenhoven“. Kühlergrill eisengrau, Schriftzug „Kurier“ und Zierrahmen gesilbert. Hanomag-Schriftzug und -Logo gold bedruckt. Blinker orange. Rücklichter rot bedruckt.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
15,90 EUR
Wiking 084008 Pritschen-Lkw (Opel Blitz) "Tempo Werk"
Als die Tempo-Werke auf Opel Blitz setzten Zwar bauten die Hamburger Tempo-Werke pro Woche Hunderte ihrer begehrten Transporter. Doch im Werksverkehr musste es der Opel Blitz richten. Er galt als Lieferfahrzeug für Beschaffung von Werkzeugen und Einzelteilen. Damit wurde der Rüsselsheimer Nachkriegstransporter seiner Bestimmung gerecht. Der Blitz-Hauber galt als Allzweck-Lkw nicht nur während der Kriegsjahre, sondern auch danach. Ohne den Opel Blitz aus Kriegsjahren wäre der Wiederaufbau nach dem Krieg mühseliger geworden. Der Pritschen-Lkw galt als zuverlässig, zumal es seinerzeit noch genügend Ersatzteile gab. Fahrerhaus mit Felgen, Fahrgestell mit Kardanteil und hintere Kotflügel schwarzgrau. Pritsche basaltgrau. Kühlergrill mit Blitz-Logo gesilbert. Frontseitige Grillstege schwarz gehalten. Rücklichter heckseitig karminrot bedruckt. Scheinwerfer per Hand gesilbert. Tür- und Pritschenheckbedruckung mit perlweißem Schriftzug „Tempo Werk“.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
14,50 EUR
Wiking 061804 Feuerwehr - Metz DLK 23-12 (MAN)
Endlich: Seltene Metz-Drehleiter auf MAN-Fahrgestell Zu Beginn der Siebzigerjahre waren Fahrgestelle von MAN eher eine Seltenheit in den deutschen Feuerwehrhäusern. Zu den Ausnahmen gehörten naturgemäß jene Standorte, die MAN-treu waren, weil dort Produktionsbetriebe des renommierten Lkw-Bauers lagen. Dann wurden Frontlenker-Fahrgestelle genutzt, um sie bei Metz in Karlsruhe mit einem Drehleiteraufbau versehen zu lassen. WIKING-Freunde hatten über all die Jahre immer wieder diesen naheliegenden Modellwunsch dieser Kombination von Frontlenker-Fahrgestell und Drehleiteraufbau geäußert, jetzt wird er Wirklichkeit. Fahrerhaus rot mit gleichfarbigem Sockel und blautransparent eingesteckten Warnlichtern. Fahrgestell mit Kardanteil schwarz, Felgen silber. Inneneinrichtung schwarz. Vordere Stoßstangenscheinwerfer silbern koloriert, Stoßstange weiß bedruckt. Schwarzer Kühlergrill mit silbern umlaufendem Zierrahmen sowie gesilbertem Schriftzug und Logos „MAN“, Büssing-Löwen und „Diesel“. Drehleiter-Aufbau sowie Drehsockel rot. Mehrteilige Drehleiter anthrazitgrau. Schlauchhaspel mit roten Seitenteilen und schwarzgrauer Schlauchrolle. Fahrerhausfront mit weißem „Feuerwehr“-Schriftzug. Seitlich weißer „Feuerwehr“-Schriftzug über den hinteren Radkästen.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
23,90 EUR
Wiking 059004 Straßenroller Culemeyer "Pieper"
Straßenroller komplettiert Pieper-Schwerlastgespann Zeitgenössischer kann ein Gespann kaum wirken. Wenn jetzt der Straßenroller ins Programm fährt, hat die bereits ausgelieferte kubische Mercedes-Benz-Zugmaschine, aber auch der Unimog U 1300 das passende Gefährt im Schlepp. Spezialfahrzeuge wie Straßenrollerlafette waren für die Schwertransport-Spedition Pieper die beste Wahl, wenn es um die vielfältigen Spezialaufgaben des Transportexperten aus dem Revier ging. Pieper besitzt eine lange Speditionstradition, wurde das Unternehmen doch schon 1901 in Dortmund gegründet. Bis in die Achtziger- und Neunzigerjahre hinein wuchs Pieper mit den Aufgaben, die das Wachstum der Spedition abverlangte. So wurde das Unternehmen eines der ganz Großen der Branche. Straßenroller mit Deichsel feuerrot. Rampe grünbeige mit an den Flanken schwarz und rot bedrucktem Seitenschriftzug „Spedition Pieper Schwertransporte“. Zwei feuerrote Deichseln im Polybeutel beiliegend.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
12,50 EUR
Wiking 051330 Koffersattelzug (Int. Harvester) "Global Van Lines"
Typisch USA: IH Loadstar managte den Amerika-Umzug Der International Harvester Loadstar war in den USA weit verbreitet und fand in jenen Jahren als Sattelzug oftmalige Verwendung. Mit Kofferauflieger im Schlepp galt er als verlässliche Transportkombination für vielfältige Traditionsaufgaben. Seit 1957 bot Global Van Lines den Privat- und Geschäftskunden bereits Umzugsleistungen an. Als eines der größten Umzugsunternehmen weltweit verfügte Global Van Lines über ein umfangreiches Netzwerk geprüfter Dienstleister und bot maßgeschneiderte Transportlösungen und umfassende Logistikdienstleistungen für jeden Bedarf und jedes Budget an. Global Van Lines führte viele Jahrzehnte nationale und internationale Umzüge für Privat- und Geschäftskunden durch. Das Vorgängerunternehmen war 1933 von George T. Howard gegründet und 1948 als Howard Van Lines eingetragen worden. 1957 übernahmen die Gründer Ed Schumacher, Bill Moen, Max Olsan und Dan Heydlauff die Firma Howard Van Lines und benannten das Unternehmen in Global Van Lines um. Zugmaschine mit weißblauem Fahrerhaus und hellblauer Inneneinrichtung. Fahrgestell hellblau, Sattelplatte silber. Trilex-Felgen hellblau. Fahrerhaustüren mit Schriftzug „Global Van Lines“. Scheinwerfer gesilbert. Rücklichter karminrot bedruckt. Auflieger mit weißblauem Kofferober- und -unterteil sowie perlweißem Dach. Hecktüren weißblau, Trilex-Felgen hellblau. Hintere Kotflügel sowie Stützrollen hellblau. Seitliche mehrfarbige Speditionsgestaltung des Koffers.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
23,50 EUR
Wiking 012002 DKW Limousine - schwarz mit weißem Dach
Glänzende DKW-Limousine kündet vom Besitzerstolz
Eine Limousine, die zeitgenössisches Understatement genoss: Schwarze Karosserie und weißes Dach – beides glanzpoliert, versteht sich. Sie kündete vom automobilen Besitzerstolz, der dem Fahrer des DKW anzusehen war. Die Limousine akzentuiert in gelungener Weise jene elegant geschwungenen DKW-Formen, dazu der markant verchromte Kühlergrill. Die Auto Union konnte sich über die Nachfrage nach dem Nachfolger des DKW 3=6 freuen. Insgesamt liefen von der Baureihe am Produktionsort in Düsseldorf über 171.000 Einheiten vom Band.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
7,90 EUR
Herpa 960588 MAN TGM LF20 "Feuerwehr Friedrichshafen", Faszination Modellbau 2025
Sonderauflage für Messe Faszination Modellbau 2025


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
32,50 EUR
Tillig 02061 Dampflokomotive BR 42 der DB
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970)
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.
2-Licht-Spitzensignal mit Fahrrichtung wechselnd
2-Licht-Spitzensignal mit Fahrrichtung wechselnd
Befahrbarer Mindestradius 310 mm
Befahrbarer Mindestradius 310 mm
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Digitale Schnittstelle nach NEM 662
Digitale Schnittstelle nach NEM 662

4 Haftreifen
Sound nachrüstbar
Sound nachrüstbar

Einbau elektrische Kupplung vorbereitet
Länge über Puffer
Länge über Puffer 193 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
239,90 EUR
Tillig 04330 Elektrolokomotive 155 001-1 der DB Cargo
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006)
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006): Zusammenarbeit beider deutscher Staatsbahnen und Umwandlung in die Deutsche Bahn AG. Einführung des ICE-Verkehrs. An Einsatzarten orientiertes Farbkonzept beim Fahrzeugpark.
3-Licht-Spitzsignal vorn/2-Licht-Spitzensignal hinten, fahrtrichtungsabhängig
3-Licht-Spitzsignal vorn/2-Licht-Spitzensignal hinten, fahrtrichtungsabhängig
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Digitale Schnittstelle nach NEM 662
Digitale Schnittstelle nach NEM 662
Oberleitungsbetrieb möglich
Oberleitungsbetrieb möglich
Sound nachrüstbar
Sound nachrüstbar

2 Haftreifen


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
166,50 EUR
Tillig 16216 Reisezugwagen 1. Klasse mit BordBistro ARkimbz 266.5 der DB AG
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006)
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006): Zusammenarbeit beider deutscher Staatsbahnen und Umwandlung in die Deutsche Bahn AG. Einführung des ICE-Verkehrs. An Einsatzarten orientiertes Farbkonzept beim Fahrzeugpark.
mit Inneneinrichtung ausgestattet
mit Inneneinrichtung ausgestattet
International verkehrend
International verkehrend
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer
Länge über Puffer 220 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
45,50 EUR
Tillig 16217 Reisezugwagen 1. Klasse Aimz 261.7 der DB AG
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006)
Epoche V Epoche der Deutschen Bahn AG (ca. 1990 bis 2006): Zusammenarbeit beider deutscher Staatsbahnen und Umwandlung in die Deutsche Bahn AG. Einführung des ICE-Verkehrs. An Einsatzarten orientiertes Farbkonzept beim Fahrzeugpark.
mit Inneneinrichtung ausgestattet
mit Inneneinrichtung ausgestattet
International verkehrend
International verkehrend
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer
Länge über Puffer 220 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
45,50 EUR
Revell 04958 Antonov An-225 "Mrija" Revell Modellbausatz
ModellFan Modell des Jahres 2019 Modellnachbildung der Antonov An-225. Sie ist mit einer Länge von 84 Metern nicht nur das größte Flugzeug der Welt, sondern auch das einzige mit sechs Triebwerken. Ursprünglich für den Transport der sowjetischen Raumfähre Buran entwickelt, fliegt die einzige Maschine dieses Typs nun schwerste Lasten rund um den Globus. Sie hält aktuell sowohl den Rekord für die jeweils per Luft transportierte höchste Gesamtfracht (247 Tonnen) und das schwerste Einzelfrachtstück (190 Tonnen). Gesamtstartgewicht: 605 Tonnen. - Bausatz lässt die Wahl zwischen 4 Bauoptionen - Cockpitnachbildung - detaillierte Laderaumwände - 2 Deckenkräne und Leitern - separates Nasensegment - detaillierte Bugrampe - Fahrwerk in Normalposition oder in abgesenkter Stellung - Detaillierte Fahrwerksschächte - 28 Fahrwerksräder - detaillierte Triebwerke Authentische Darstellung folgender Versionen: - Antonov An-225, markings 08/2009 - 08/2016 - Antonov An-225, markings 09/2016 present
Lieferumfang:
Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut) Bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung Abziehbilder


Allgemeine Details
Maßstab: 1:144
Altersempfehlung: 13+
Länge: 587 mm
Höhe: 105 mm
Spannweite: 612 mm
Produkt Details
Teileanzahl: 227


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
69,90 EUR
Revell 04901 DHC-6 Twin Otter Revell Modellbausatz
Die Twin Otter ist ein sehr vielseitiges Flugzeug, das auf Rädern, Kufen oder mit Schwimmpods für Transport-, Aufklärungs- oder Rettungsflüge eingesetzt werden kann. Im Mai 1965 flog die Twin Otter erstmals. Der Produktionsstart für die Serie 100 wurde 1966 erteilt, 115 Maschinen entstanden, bis diese von der Serie 200 mit verlängerter Rumpfspitze abgelöst wurde. Sie hat hervorragende STOL- Eigenschaften und wird sowohl zivil als auch militärisch genutzt. Die Maschinen erhielten PT6A- Motoren mit 652 PS, Zuladung: 2,6 t. Das Modell: - Historisches Modell ( Matchbox-Form) - Strukturierte Oberflächen - Cockpit mit Instrumentenbord - Anbau von 2 verschiedenen Nasensegmenten - Bewegliche Propeller - Alternativer Anbau des Landefahrwerks, Skikufen oder Schwimmpods - Authentische Abziehbilder für folgende Versionen: - DHC-6 Twin Otter, No. 440 Squadron, Canadian Armed Forces, Namao, Canada, May 1983 - DHC-6 Twin Otter, West Coast Air, Victoria Harbour, Canada, October 2006
Lieferumfang:
Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut) Bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung Abziehbilder

Allgemeine Details
Maßstab: 1:72
Altersempfehlung: 10+
Länge: 211 mm
Spannweite: 273 mm
Produkt Details
Teileanzahl: 95
Länderversion: Kanada


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
10,90 EUR
Revell 04544 Space Shuttle Atlantis Revell Modellbausatz
Das von der US-Raumfahrtbehörde NASA entwickelte "Space Shuttle" ist weltweit das einzige wieder verwendbare Raumtransportsystem. Es besteht aus den Komponenten Raumfähre (Orbiter), mit drei wieder verwendbaren Haupttriebwerken, einem externen Treibstofftank und zwei Feststoffraketen mit einem Startschub von insgesamt 12,46 MN (1.270.566 kp). Die Raumfähre kann gleichzeitig 24,5 Tonnen Nutzlast sowie 7 Astronauten in eine niedrige Erdumlaufbahn zwischen 200 und 650 Kilometer Bahnhöhe bringen. Seit dem 3. Oktober 1985 war die vierte Raumfähre "Atlantis" bei 35 Missionen im Einsatz. Im Jahre 2012 wurde das Shuttle-Programm nach über 30 Jahren eingestellt. - Strukturierte Oberflächen - Nachbildung der Kachelstruktur - eine Astronautenfigur - Frachtraumtüren wahlweise zu öffnen - Fahrwerk wahlweise ein- oder ausgefahren zu bauen - ESA-Raumlaboratorium - Schachtschleuse - Weltraumteleskop - Transportarm (Ladearm) - Schubdüsen - Super-Abziehbild mit Wartungsmarkierungen und Kennungen der Raumfähren Discovery, Enterprise, Endeavour und Atlantis before 1998 sowie der Raumfähren Atlantis, Discovery und Endeavour after 1998
Lieferumfang:
Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut) Bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung Abziehbilder

Allgemeine Details
Maßstab: 1:144
Altersempfehlung: 12+
Länge: 252 mm
Spannweite: 167 mm
Produkt Details
Teileanzahl: 64
Länderversion: USA


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
13,90 EUR
Roco 7590020 Elektrolokomotive 482 020-5, SBB Cargo International
Elektrolokomotive 482 020 der SBB Cargo International.
- Aufwendig bedrucktes Modell im „Alppiercer“-Design
- Fein detailliertes Modell mit aufwendiger Dachgestaltung
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
- In Kooperation mit Railcolor-Design
Die TRAXX-Lokomotiv-Plattform des Herstellers Bombardier ist ein wichtiger Bestandteil der
Verkehrskonzepte vieler Eisenbahnverkehrsunternehmen. In der Schweiz wurden die
Lokomotiven als Baureihe Re 482 bezeichnet. Die ersten wurden im Frühjahr 2002 in Dienst
gestellt. Im März 2024 wurde die Lok 482 020 Teil der Alppiercer-Familie und mit dem Namen
„Europa“ versehen.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Mindestradius 286 mm
Schwungmasse Ja
Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 4
Artikelnummer 7590020
EAN 9005033074739
Spur TT
Epoche VI
Bahngesellschaft SBB
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Sound Ja
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
Next18
Digital-Decoder Next18
Abmessungen
Länge über Puffer 158 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
254,50 EUR
Roco 7590019 Elektrolokomotive 185 077-5, DB AG
Elektrolokomotive 185 077 der Deutschen Bahn.
- Aufwendig bedrucktes Modell im „Stahl auf Stahl“-Design
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
Der Auftrag von DB Cargo über 200 solcher Einheiten war der Hauptantrieb für die Entwicklung
des TRAXX AC1, wie der Lok Typ im Jahr 2003 rückwirkend bezeichnet wurde. Die
Bezeichnung TRAXX steht für „Transnational Railway Applications with eXtreme fleXibility“. Die
Lokomotive, direkt abgeleitet von der Baureihe 145 nun in geänderter Bauart und
Baureihenbezeichnung, war jetzt für beide in Europa üblichen Wechselspannungssysteme 15
kV/16 2/3 Hz und 25 kV/ 50 Hz einsetzbar. Bei einem Gewicht von 84 t leistet sie 5,6 MW
Dauerleistung und ist für 140 km/h zugelassen.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Mindestradius 286 mm
Schwungmasse Ja
Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 4
Artikelnummer 7590019
EAN 9005033074692
Spur TT
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Sound Ja
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
Next18
Digital-Decoder Next18
Abmessungen
Länge über Puffer 158 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
254,50 EUR
Roco 7580019 Elektrolokomotive 185 077-5, DB AG
Elektrolokomotive 185 077 der Deutschen Bahn.
- Aufwendig bedrucktes Modell im „Stahl auf Stahl“-Design
Der Auftrag von DB Cargo über 200 solcher Einheiten war der Hauptantrieb für die Entwicklung
des TRAXX AC1, wie der Lok Typ im Jahr 2003 rückwirkend bezeichnet wurde. Die
Bezeichnung TRAXX steht für „Transnational Railway Applications with eXtreme fleXibility“. Die
Lokomotive, direkt abgeleitet von der Baureihe 145 nun in geänderter Bauart und
Baureihenbezeichnung, war jetzt für beide in Europa üblichen Wechselspannungssysteme 15
kV/16 2/3 Hz und 25 kV/ 50 Hz einsetzbar. Bei einem Gewicht von 84 t leistet sie 5,6 MW
Dauerleistung und ist für 140 km/h zugelassen

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Mindestradius 286 mm
Schwungmasse Ja
Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 4
Artikelnummer 7580019
EAN 9005033074685
Spur TT
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
Next18
Abmessungen
Länge über Puffer 158 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
157,50 EUR
Roco 7580020 Elektrolokomotive 482 020-5, SBB Cargo International
Elektrolokomotive 482 020 der SBB Cargo International.
- Aufwendig bedrucktes Modell im „Alppiercer“-Design
- Fein detailliertes Modell mit aufwendiger Dachgestaltung
- In Kooperation mit Railcolor-Design
Die TRAXX-Lokomotiv-Plattform des Herstellers Bombardier ist ein wichtiger Bestandteil der
Verkehrskonzepte vieler Eisenbahnverkehrsunternehmen. In der Schweiz wurden die
Lokomotiven als Baureihe Re 482 bezeichnet. Die ersten wurden im Frühjahr 2002 in Dienst
gestellt. Im März 2024 wurde die Lok 482 020 Teil der Alppiercer-Familie und mit dem Namen
„Europa“ versehen.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Mindestradius 286 mm
Schwungmasse Ja
Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 4
Artikelnummer 7580020
EAN 9005033074722
Spur TT
Epoche VI
Bahngesellschaft SBB
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
Next18
Abmessungen
Länge über Puffer 158 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
157,50 EUR
Roco 6200122 3-tlg. Set 3: „Rheingold“, AKE
Wagenset 3 mit drei Schnellzugwagen für den „Rheingold“ der AKE-Eisenbahntouristik.
Bestehend aus einem 1. Klasse Abteilwagen, Gattung Avmz 111.5, einem Bistrowagen,
Gattung ARkimbz 262.7 und einem 1. Klasse Abteilwagen, Gattung Avmz 111.0 mit Runddach.
- Abteilwagen 19-90 251, gebaut 1973 als 19-70 164 mit Schwenkschiebetüren, Einsatz im TEE
Rheingold‘83
- Bistrowagen 85-91 712, gebaut 1971 als Pop-ABüm 225 31-70 149
- Abteilwagen 19-94 040 aus der Nachbauserie von 1965 mit Runddach, Einsatz ab 2003 beim
ALEX im Bayern
- Exakte Nachbildungen der unterschiedlichen Fensterfolierungen
- Fein detaillierte Drehgestelle
Die Anfänge der AKE-Eisenbahntouristik ab 1988 lagen in der Durchführung von Sonderfahrten
mit Schienenbussen und Dampflok-Zügen in der Eifel. Durch eine Kooperation mit der DB
Historische Verkehre konnte das Fahrtenprogramm auch überregional wachsen unter dem
Motto „Urlaub von Anfang an“. Ab 2005 baute der AKE daher sukzessive seine eigene
Fahrzeugflotte auf. Es handelte sich dabei – bis auf zwei Ausnahmen – um TEE-Wagen, die
zwischen 1962 und 1974 gebaut wurden und auch im TEE „Rheingold“ eingesetzt waren. Sie
erhielten ihre ursprüngliche Lackierung in beige/purpurrot mit schwarzgrauer Schürze zurück,
die Inneneinrichtung spiegelt je nach Modernisierungsgrad teilweise noch den Originalzustand
wieder.
Im Laufe der Jahre wuchs der Wagenpark auf über 20 hochwertige Reisezugwagen an, die den
historischen „AKE-Rheingold“ bilden. Dieser bringt auf ein- oder mehrtägigen Reisen die Gäste
komfortabel und mit erstklassigem Service an ihr Ziel in Deutschland, Dänemark, Österreich,
Norditalien und der Schweiz. In den Speisewagen wird frisch gekocht, deshalb sind die beiden
WRmz135 im Zugverband stets küchenseitig zusammengekuppelt.
In enger Kooperation mit der AKE-Eisenbahntouristik erscheint in diesem Jahr als einmalige
Sonderserie eine Auswahl der unterschiedlichen Fahrzeuge aus dem vorhandenen Wagenpark.
Die in den Sets enthaltenen Abteilwagen stellen einen repräsentativen Querschnitt aller
Varianten des AKE-Rheingold dar. Auf den ersten Blick kaum erkennbare Unterschiede bei der
Lackierung und Beschriftung wurden bis ins kleinste Detail berücksichtigt.
Mit dem Ergänzungswagen 62 00 126 kann der Zug auf die bei den AKE-Reisen üblichen 13
bis 14 Wagen verstärkt werden.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
AC Radsatz Artikelnummer 40196
Artikelnummer 6200122
EAN 9005033072940
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft EINSTELLER
Elektrik
Innenbeleuchtung Artikelnummer 40420
Innenbeleuchtung Nachrüstbar
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 909 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
180,50 EUR
Revell 05686 Boeing 747-100, 50th Anniversary Revell Modellbausatz mit Basiszubehör
Modellnachbildung der Boeing 747-100. Die Boeing 747 ist das wohl berühmteste Passagierflugzeug der Welt und wurde zum Inbegriff des interkontinentalen Flugverkehrs. Der Erstflug des legendären Jumbo Jets fand am 9. Februar 1969 statt. - Geschenkset mit Basisfarben, Kleber, Pinsel und Poster - Vier Triebwerke - Detaillierte Fahrwerksschächte - Detaillierte Fahrwerke - Displayständer - Abziehbilderbogen mit authentischen Dekorelementen der ersten Boeing 747-100 Demonstrator Maschine Neben Basisfarben sind auch Kleber und Pinsel enthalten.
Lieferumfang:
Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut) Bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung Abziehbilder Farben (Revell Aqua Color) Pinsel Klebstoff (Revell Contacta Professional Mini) Poster


Allgemeine Details
Maßstab: 1:144
Altersempfehlung: 12+
Länge: 480 mm
Höhe: 150 mm
Spannweite: 422 mm
Produkt Details
Teileanzahl: 79
Länderversion: USA


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.



Sicherheits- und Gefahrenhinweise

Klebstoff:
Lösungsmittelhaltiger Kleber enthalten. Klebstoffflasche mit funktionaler, scharfer Spitze! Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren.

Aqua Farben:
Wasserlösliche Farben enthalten. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
39,50 EUR
Revell 05620 Spanische Galleone Revell Modellbausatz
Modellbausatz der legendären Spanischen Galleone - ein ikonisches Kriegs- und Handelsschiff des 16. Jh. mit großem Laderaum, schwerer Bewaffnung und farbenfroher Verzierung. - Detaillierter Rumpf mit Holzstruktur - Seitenwände mit Ornamenten - Verzierter Heckspiegel - Detaillierte Decks mit Holzstruktur - Bewegliches Heckruder - Treppen - Nagelbänke - Rettungsboot mit Ruder - Heckgalerie - Großer Anker - Seitliche Schilde mit Wappendekor - Detaillierte Masten - Mastkörbe - Vorgefertigte Wanten - Tiefgezogene Segel mit Linienstruktur - Verschiedene Takelgarne - Kanonen auf Lafetten - Flaggentafel - Großes Abziehbild mit Dekor für die Großsegel - Displayständer
Lieferumfang:
Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut) Bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung Abziehbilder Flaggentafel aus Papier Garn


Allgemeine Details
Maßstab: 1:96
Altersempfehlung: 13+
Länge: 724 mm
Breite: 120 mm
Höhe: 635 mm
Produkt Details
Teileanzahl: 306
Länderversion: Deutschland


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
64,90 EUR
Revell 05414 Swedish Regal Warship "Vasa" Revell Modellbausatz
Modellbausatz der imposanten schwedischen Vasa. 1625 als Flaggschiff gebaut, sank sie 1628 bei der Jungfernfahrt. 1961 gehoben, ist sie heute im Vasa-Museum Stockholm zu sehen. Das 69 Meter lange Schiff mit 72 Kanonen beeindruckt durch aufwendige Verzierungen und reiche Geschichte. - Detaillierter Rumpf mit vielen Strukturen und Verzierungen - Decks mit Holzstruktur und Luken - Reich verzierter Heckspiegel mit vielen Skulpturen - Displayständer
Lieferumfang:
Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut) Bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung Abziehbilder Flaggentafel aus Papier Garn


Allgemeine Details
Maßstab: 1:150
Altersempfehlung: 12+
Länge: 455 mm
Breite: 80 mm
Höhe: 345 mm
Produkt Details
Teileanzahl: 330
Länderversion: Schweden


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
29,90 EUR
Revell 05808 Ocean Liner Queen Mary 2 Revell Modellbausatz
Sie ist ein Passagierschiff der Superlative. Mit 150.000 BRT ist die Queen Mary 2 der Cunard Line das größte, längste (345 m), höchste (mit 72 m ist sie höher als die Freiheitsstatur) und prachtvollste Passagierschiff das je gebaut wurde. Auf 14 stilvoll-luxuriös eingerichteten Passagierdecks finden bis zu 2.620 Passagiere Platz, zusätzlich kommen noch weitere 1.253 Mann Besatzung hinzu. Mit ihrem langen und eleganten Rumpf und dem leistungsstarken Antrieb (max. 29 Kn) wurde sie speziell für Transatlantikfahrten konstruiert, von Europa (Southampton, England) nach Nordamerika (New York) in 6 Tagen. Das Konzept für die Queen Mary 2 entstand im Mai 1998, nach weiteren zwei Jahren Entwicklungszeit konnte der Auftrag im November 2000 an eine französische Werft vergeben werden und die Übergabe an die Cunard Line erfolgte am 22. Dezember 2003. Erst nach der Überwinterung in der Karibik nahm das Schiff im April 2004 den regulären Transatlantikdienst auf. Die Queen Mary 2 setzt die Tradition der großen Nordatlantikreisen fort und trägt somit zum Fortbestand der Ära der Ozeanreisen bei, die bereits für beendet erklärt wurde. Modell-Details: - Detaillierter Rumpf mit vielen Strukturen - 4 Motorgondeln mit Schiffsschrauben - Strukturiertes Hauptdeck - Detaillierte Swimmingpools, wahlweise mit einem Abziehbild zu bestücken - Detaillierte Decksaufbauten - Detaillierter Schornstein - 8 Ausflugsboote, 14 Rettungsboote sowie 2 kleine Schnellboote - Vorderdeck mit 2 Ladekränen - Displayständer
Lieferumfang:
Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut) Bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung Abziehbilder


Allgemeine Details
Maßstab: 1:1200
Altersempfehlung: 12+
Länge: 287 mm
Produkt Details
Teileanzahl: 45
Länderversion: Großbritannien


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
14,50 EUR
Revell 05665 Geschenkset James Bond "Moonraker" Revell Modellbausatz mit Basiszubehör
m Mittelpunkt des 11. James-Bond-Films "Moonraker-Streng geheim" stehen die Raumgleiter des Industriellen Drax. Die Moonraker genannten Shuttles werden für ein Vorhaben benötigt, das die gesamte Menschheit bedroht. - Strukturierte Oberflächen - Display Ständer - Authentische, von dem Film bekannte Abziehbilder Kleber, Pinsel und Farben enthalten
Lieferumfang:
Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut) Bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung Abziehbilder Basisfarben (Revell Aqua Color) Klebstoff (Revell Contacta Professional Mini) Pinsel Poster


Allgemeine Details
Maßstab: 1:144
Altersempfehlung: 12+
Länge: 243 mm
Breite: 167 mm
Höhe: 149 mm
Produkt Details
Teileanzahl: 66


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.



Sicherheits- und Gefahrenhinweise

Klebstoff:
Lösungsmittelhaltiger Kleber enthalten. Klebstoffflasche mit funktionaler, scharfer Spitze! Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren.

Aqua Farben:
Wasserlösliche Farben enthalten. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
19,50 EUR
Revell 05805 AIDA Revell Modellbausatz
Das Clubschiff AIDA ist seit seiner Taufe am 07.06.1996 in Rostock und der anschließenden Jungfernfahrt in den Basishafen Palma de Mallorca das innovativste Seereisenprodukt im deutschsprachigen Raum. Die Leichtigkeit des Seins dieser neuen Urlaubsform findet auf 11 Decks im Sommer im Mittelmeer und im Winter in der Karibik auf zwei abwechselnden Routen statt. 1.100 m² Fitness und Wellnessareal, 2.950 m² Sonnendecks, vier Bars, Disco unterm Sternenhimmel und viele weitere Highlights lassen die AIDA zu einer außergewöhnlichen Urlaubsattraktion werden. Bauwerft: Kvaerner Masa Yards, Finnland Länge: 193,534 m Tiefgang: 6,2 m Geschwindigkeit: 22 Knoten Motoren: 4 x MAN 6-Zylinder (dieselmechanischer Antrieb) Leistung: 28.000 PS Reichweite: 5.500 sm 593 Kabinen für 1.186 Passagiere Maßstab 1:1200 - Authentische Abziehbilder - Strukturiertes Deck - Rettungsboote - Detaillierter Rumpf - Swimmingpool - Displayständer
Lieferumfang:
Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut) Bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung Abziehbilder


Allgemeine Details
Maßstab: 1:1200
Altersempfehlung: 10+
Länge: 161 mm
Produkt Details
Teileanzahl: 28
Länderversion: Deutschland


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
12,90 EUR
JC10218 2 tlg Railjet ÖBB Bar / Eco
1x Economy Ruhezone Wagen, 1x Restaurantwagen/ 1. Klasse


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
136,90 EUR
JC10217 2 tlg Railjet ÖBB
2x  Economy Wagen


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
129,90 EUR
JC10310 3 tlg Railjet ÖBB
Steuerwagen, Economy Wagen, Economy Endwagen


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
229,90 EUR
JC90302 ÖBB Personenwagen-Set 3-tlg Epoche IV
1 x 1./2. Klasse-Wagen, 2 x 2. Klasse Wagen
Sparlack-Lackierung


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
179,50 EUR
Transparent pixel
BLACK WEEK
12 % Rabatt
AUF ALLES - außer Versandkosten
! Wird im Warenkorb abgezogen !
Nur bis 01.12.2025, 10 Uhr

Unsere Empfehlungen

Fleischmann 6660050 Doppeltaschen-Gelenkwagen T3000e, DB AG
Doppeltaschen-Gelenkwagen, Gattung Sdggmrs 738/T3000e, der Deutschen Bahn.
Neukonstruktion 2025!
- Wagen aus Metalldruckguss
- Beladen mit zwei LKW-Aufliegern der Spedition LKW Walter
- Mit vier Klappriegeln je Wannen-Teil
Der Megatrailer-Taschenwagen „T3000“ ist die Weiterentwicklung des Typs T2000. Der
Laderaum ist auf die tiefliegenden Fahrzeugteile der Megatrailer abgestimmt. Es können aber
auch Trailer der älteren Bauarten sowie bis zu 7,82 m lange Wechselbehälter und Container
verladen werden.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
EAN 4005575260817
Spur N
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 214 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
81,90 EUR
Herpa 290524 Mercedes-Benz Actros LH '02 Gardinenplanen-Sattelzug
Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
39,90 EUR
6680016 2-tlg. Set: Offene Güterwagen, DB
Wagenset mit zwei 4-achsigen offenen Güterwagen, Gattung Eanos, der Deutschen
Bundesbahn.
- Fein detaillierte Modelle mit separat angesetzten Steckteilen
- Ganzzug geeignet
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik
Artikelnummer 6680016
EAN 9005033074548
Spur TT
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Stromsystem DC Analog
Abmessungen
Länge über Puffer 264 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
62,50 EUR
Revell 05163 German Submarine Type VII C/41 Revell Modellbausatz
Modellbausatz der am häufigsten gebauten U-Boot Klasse der Geschichte. Merkmal des Typ VII C/41 war der "große Wintergarten" mit zusätzlicher Bewaffnung und der aufrichtbare Schnorchelmast. - Inklusive Fotoätzteile, Metallrohre für die Geschütze und selbstklebendem Holzdeck - Beweglicher Schnorchelmast - Atlantik-Vorsteven - Periskope ein- und ausfahrbar - 2 cm Zwilling-Flak auf drehbarer Lafette - Hochdetaillierte 3,7 cm Flak-Kanone - Enthaltenes Garn - Abziehbilder für U 997, U 995, U 295, U 324, U 307, U 1023, U 1002, U 1105

Modellbausatz der am häufigsten gebauten U-Boot Klasse der Geschichte. Maßstab 1/72. 832 Teile. 93,4 cm Länge.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
69,90 EUR
Herpa 960021 Scania XT17 Dreiseitenkipper 4achs "Hoch-Tief"
Herpa 960021 Scania XT17 Dreiseitenkipper 4achs "Hoch-Tief"


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
28,90 EUR
BM 7802 Sandstrand fein 500g in Beutel
hochwertiges Streugut im wiederverschließbaren Kunststoffbeutel

Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
2,80 EUR
5,60 EUR pro kg
Fleischmann 737812 Elektrolokomotive 103 244-0, DB
Elektrolokomotive 103 244 der Deutschen Bundesbahn.
- Ausführung in orientroter Lackierung
- Metalldruckguss-Fahrgestell
- Das Spitzenlicht kann mit Hilfe von Kontaktblechen ganz oder teilweise abgeschaltet werden
- Passend zum EC „Frans Hals“, Art.-Nr. 881915
- Z21 Führerstand verfügbar
In den 1960er Jahren entstand mit der Baureihe E 03 die bis dahin stärkste Elektrolokomotive
für den Einsatz im Reisezugverkehr bei der Deutschen Bundesbahn. Von 1970 bis 1974
wurden insgesamt 145 Serienlokomotiven gebaut und offiziell als Baureihe 103.1 bezeichnet.
Optisch gelten die 103er bis heute als eine der formschönsten Elektrolokomotiven. Ab 1987, mit
dem neuen DB-Farbkonzept, erhielten die meisten Loks einen Anstrich in Orientrot mit einem
weißen Lätzchen unterhalb der Frontscheibe.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius 192 mm
Schwungmasse Ja
Haftreifen 2
Anzahl angetriebene Achsen 4
EAN 4005575257992
Spur N
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Motor 3-pol. Motor
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
nach NEM 651 mit Steckvorrichtung
Abmessungen
Länge über Puffer 126 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
193,50 EUR
Gleisschrauben schwarz, 200 Stück, 1,4x10mm Vollgewinde
Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
 
7,00 EUR
0,04 EUR pro Stück
Roco 7510112 Elektrolokomotive 101 139-4, DB AG
Elektrolokomotive 101 139 der Deutschen Bahn.
- Freistehende Griffstangen und Scheibenwischer, teilweise aus Metall
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
und Führerstandsbeleuchtung
Die Baureihe 101 ist die eine Schnellfahr-Elektrolokomotive der Deutschen Bahn. Sie erreicht
eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und eine Dauerleistung von 6.400 kW. Ihr
Einsatzgebiet ist der IC/EC-Verkehr. Insgesamt 145 Exemplare dieser Maschinen, die als
Ersatz für die Baureihe 103 bestellt wurden, wurden bis Ende 1999 in Dienst gestellt.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 4
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Artikelnummer 7510112
EAN 9005033071608
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Decoder-Typ MS450P22
Sound Ja
Pufferkondensator Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Digital schaltbar,
Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 220 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
293,50 EUR
Herpa 954044 MAN TGE KEF FW Friedrichshafen
Herpa 954044 MAN TGE KEF FW Friedrichshafen


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
21,90 EUR
Tillig 17386 Kühlwagen "Hofbrauhaus Rastatt", eingestellt bei der BadStB
Epoche I Länderbahnepoche (1835 bis 1920): Epoche des Eisenbahnbaus von den Anfängen bis zur Vollendung eines zusammenhängenden Streckennetzes. Entstehung großer Staatsbahnnetze sowie zahlreicher Privatbahnen mit überwiegend regionaler Bedeutung. Entwicklung der Dampflokomotive bis zum Abschluss ihrer Grundform. Farbiges Erscheinungsbild von Lokomotiven und Wagen.

Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik

Länge über Puffer 81 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

 
31,50 EUR
Herpa 014120 Herpa MiniKit: Volkswagen (VW) T3 Bus "Polizei"
Herpa MiniKits sind original Herpa Modelle als Bausätze für Modelleisenbahner und Sammler. Der VW T3 Bus mit der seinerzeit gängigen Hella-Box auf dem Dach bekommt eine typische Polizeibedruckung. Herpa MiniKits lassen sich aufgrund der Herpa Schnappbauweise mit wenigen Handgriffen ohne Kleber zusammenbauen (Montageanleitung liegt bei). So kann die Modellanlage preiswert mit Autos bestückt oder ein Autotransportzug günstig mit PKW beladen werden. Und Airbrusher können vor dem Zusammenbau die Karosserie in der eigenen Wunschfarbe lackieren.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
6,50 EUR
Tillig 17655 Schiebedach- / Schiebewandwagen Kmmgks 58 der DB
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970)
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970): Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Länge über Puffer
Länge über Puffer 84 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
41,90 EUR
Tillig 523300 TT Selbstentladewagen Facs, 2, DR, Ep.IV
Selbstentladewagen Bauart Facs der DR in Epoche IV.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
49,90 EUR
Arnold HN9761 4-achs. Containertragwagen, grau, mit weißem 45'-Container „DB Schenker“, Ep. VI
4-achs. Containertragwagen, grau, mit weißem 45'-Container „DB Schenker“, Ep. VI


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
46,90 EUR
Herpa 319102 Mercedes-Benz Actros M Pressmüllfahrzeug "VEOLIA"
Veolia Environnement geht aus der 1853 von Kaiser Napoleon III. in Paris (Frankreich) gegründeten Wasserversorgungsgesellschaft Compagnie Générale des Eaux (CGE) hervor und hat mehrere Namenswechsel hinter sich. Weltweit (Stand 2022) liegt die Anzahl der Mitarbeiter bei rund 220.000, davon 5% in Deutschland an fast 250 Standorten. Eines der Geschäftsfelder ist die Entsorgung, u.a. mit eben diesem FAUN Pressmüllfahrzeug, das im aktuellen Design des Unternehmens gebrandet ist. Das Modell erscheint in limitierter Auflage.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
30,90 EUR
Fleischmann 740103 Akkutriebwagen ETA 150 mit Steuerwagen, DB
Akkutriebwagen ETA 150 mit Steuerwagen der Deutschen Bundesbahn.
- Dach ohne Antenne
- Fein detailliertes Modell in roter Lackierung
- Freier Durchblick durch den Fahrgastraum
- Mit separat angesetzten Steckteilen
- 1.-Klasse-Abteil mit sechs Plätzen im Motorwagen
- Spitzenlicht und Innenbeleuchtung mittels DIP-Schalter schaltbar
- Z21 Führerstand verfügbar
Die Akkumulator Triebwagen der Baureihe ETA 150 waren, aufgrund des hervorragenden
Fahrkomforts und der geringen Lärmentwicklung, bei den Fahrgästen sehr beliebt. Von 1954
bis 1965 wurden insgesamt 232 Einheiten gebaut. Weiters wurden noch 216 Steuerwagen der
Bauart ESA 150 in Betrieb genommen. Die bevorzugt auf Flachlandstrecken eingesetzten
Triebwagen wurden auch gern als „Taschenlampen-Express“, „Steckdosen-InterCity“ oder
„Akkublitz“ bezeichnet. Ihr Einsatzgebiet war der Raum Augsburg, Schleswig-Holstein, das
östliche Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Südhessen und das Ruhrgebiet.

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius 192 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 2
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
EAN 4005575252782
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet, Führerstand
Spur N
Epoche III
Bahngesellschaft DB
Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Mit DIP-Schalter schaltbar
Stromsystem DC Analog
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
Next18
Abmessungen
Länge über Puffer 293 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
249,50 EUR
H3026 E-Lok Re 4/4 II 11133 SBB, Halogen, Klimaanl, Ep.IV-V, rot
Die Re 4/4 II wurden als Universallokomotiven der SBB konzipiert und
werden sowohl vor Reisezügen wie auch Güterzügen eingesetzt.
Mit 277 Lokomotiven ist es die größte Lokserie in der Schweiz. Die Re
4/4 II wurde ab 1964 bis 1985 gebaut und ist bis heute im Einsatz. Mit
Inbetriebnahme der Ae 6/6 am Gotthard war eine schnelle und leistungsfähige
Lok fur Schnellzuge verfügbar. Allerdings wurden die
Gleise durch die zwei dreiachsigen Drehgestelle sehr beansprucht.
Dadurch war insbesondere die Kurvengeschwindigkeit der Ae 6/6 beschrankt.
Mit der Re 4/4 II gab es nun eine Lok die auch in Kurven
schnell fahren konnte. Die Lok leistete 4700 kW, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit
von 140 km/h und wurde daher als Klasse R Lok klassifiziert.
Das Design wurde an das der Re 6/6 angelehnt. Beide Loks
fahre zeitweise auch als Re 10/10 in Doppeltraktion. Nach einer ersten
Vorserie von 6 Loks mit einer Lange von 14.800 mm wurde die Erste
Serie der Re 4/4 II mit einer Lange von 14.900 mm und wie die Vorserie
mit nur einem Stromabnehmer in Dienst gestellt. In Ermangelung
von Alternativen wurden einige Loks eigens fur den Swiss-Express
umgebaut. Sie erhielten eine verlängerte Pufferbohle, neue Kupplungen
sowie einen Anstrich in den Swiss-Express-Farben Orange-
Grau-Orange. Ausserdem tragen sie anstelle des Schweizerkreuzes
das SBB-Logo. Andere Re 4/4 II wurden später weiter modernisiert,
erhielten z.B. Einholm-Strom abnehmer, rechteckige Halogenscheinwerfer
und Fuhrerstand-Klimaanlagen. Neben der SBB sind die Loks
auch bei der BLS und anderen Schweizer Bahnen im Einsatz.

Modelleigenschaften:
- 5-pol Motor
- Stromaufnahme über alle Achsen
- Schnittstelle NEM 651
- Schweizer Lichtwechsel
- Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
149,90 EUR
Dampföl & Reinigungsöl, 1 Liter

Dampföl & Reinigungsöl, 1 Liter in PE-Flasche

Dampföl für Dampfloks, Modellgebäude & Modellschiffe
Reinigungsöl für Lokmotoren, Lokgetriebe & Schienen, Anwendung im Ultraschallbad

- wirkt sofort schmutzlösend
- greift keinen Kunststoff an
- geeignet für Schienenreinigungswagen

Kein Schmieröl

Gefahrenhinweise:
H304     Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
GIFTNOTRUF 089-19240

Sicherheitshinweise:
P301+P310     BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
P331     KEIN Erbrechen herbeiführen
P405     Unter Verschluss aufbewahren
P501     Inhalt/Behälter kommunaler Sammelstelle zuführen

ergänzende Gefahrenmerkmale:
EUH066     Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen


UFI: S5SN-Q0HT-E008-YD78


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

Bitte für Kinder unzugänglich Aufbewahren!

9,90 EUR
9,90 EUR pro Liter
Ravensburger  23430 Feuerwehrmann Sam: Einsatz für Sam - Reisespiel
Wie schnell können Feuerwehrmann Sam und seine Kollegen den Brand löschen?

Feuerwehrmann Sam und seine drei Kollegen aus dem Hafenstädtchen Pontypandy werden zu einem neuen Brandeinsatz gerufen. Nicht nur auf den TV- und Computer-Bildschirmen, sondern auch auf dem Spielplan wollen die Feuerwehrleute schnellstmöglich zum Einsatzort gelangen, um das Feuer zu löschen. Damit das gelingt, brauchen die Spieler ein gutes Gedächtnis und auch eine Portion Glück. Ein Riesenspaß für alle Kids, die davon träumen, später einmal Feuerwehrmann oder -frau zu werden.

2 bis 4 Spieler ab 4 Jahren versuchen beim Ravensburger Wettlaufspiel „Einsatz für Sam“, als Erster ihre Spielfigur zum Einsatzort zu bringen. Nur wer unter den neun Einsatzchips die richtigen aufdeckt, darf viele Schritte vorwärts ziehen oder sogar zwei unterschiedlich lange Leitern einsetzen, mit denen es rasch vorangeht. Greifen die Spieler jedoch versehentlich zum nassen Schlauch, rutschen sie daran ein gutes Stück zurück und müssen sich erneut vorarbeiten. Aber Achtung: Gerade dann, wenn man sich gemerkt hat, wo welcher Einsatzchip liegt, kommt Lausebengel Norman und mischt alles wieder durcheinander.

Ein lustiges Leiterspiel mit zwei beweglichen Leitern und einem Wasserschlauch für alle Fans von Feuerwehrmann Sam und seinen mutigen Freunden von der Feuerwache.



ab 4 Jahren

Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
 
4,00 EUR
Roco 6210144 3-tlg. Set: Doppelstockwagen, DB AG
Wagenset mit drei Doppelstockwagen der Deutschen Bahn.
Bestehend aus einem Doppelstockwagen 2. Klasse, Gattung DBpza, einem Doppelstockwagen
1./2. Klasse, Gattung DABdpza und einem Doppelstock-Steuerwagen 2. Klasse, Gattung
DBpbzfa.
- Ausführung als München-Salzburg Express
- Steuerwagen mit digtial schaltbaren Spitzen-, Schluss- und Fernlicht,
Führerstandsbeleuchtung und Zugzielanzeige
- Alle Wagen mit perfekt auf das Modell angepasster LED-Innenbeleuchtung für eine optimale
Ausleuchtung
- Gleichstromversion

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Artikelnummer 6210144
EAN 9005033075965
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Spur H0
Epoche VI
Bahngesellschaft DB-AG
Elektrik
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten,
fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Decoder-Typ MX633P22
Pufferkondensator Ja
Innenbeleuchtung Ja, LED, Führerstandsbeleuchtung
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge
PluX22
Digital-Decoder PluX22
Abmessungen
Länge über Puffer 929 mm


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
303,50 EUR
Revell 24465 RC Car Mercedes-Benz X-Class Revell Control Ferngesteuertes Auto
Geländefahrzeug neu definiert! Mit dem Big X hat Mercedes-Benz für Aufsehen in der Off Road Scene gesorgt. Der bullige Pickup mit der VreCab Kabine ist ein echter Hingucker. Das Modell von Revell Control steht diesem nichts nach und vereint die aggressive Optik mit perfekten Fahreigenschaften. Metallgetriebe, Gummibereifung und spritzwassergeschützte Technik sind nur einige Features, die diese Modell bei jeder Geländefahrt nach vorne bringen. Der beiliegende Akku liefert dem kraftvollen Elektromotor die nötige Energie um bis zu 15 Minuten durchs Gelände zu toben. Mit der 2-Kanal 2.4GHz Fernsteuerung hat man die volle Kontrolle über den Mercedes Big X und es können auch gleichzeitig weitere Fahrzeuge unabhängig voneinander gefahren werden. Bereit für das Abenteuer?! RC Monster Truck 1:10 mit bulligen Reifen Metallgetriebe und Li-Po Akku geländegeeignet und spritzwassergeschützt Mit Mercedes-Benz Lizenz 1 x 9 V E Block für die Fernsteuerung benötigt / nicht enthalten
Modelausführung
RTR

Lieferumfang:
1 x Modell 1 x 2CH-GHz-Fernsteuerung 1 x Li-Po Akku mit USB-Ladegrät 1 x Anleitung 1 x 9V E Block für die Fernsteuerung benötigt / nicht enthalten


Allgemeine Details
Maßstab: 1:10
Altersempfehlung: 8+
Länge: 380 mm
Breite: 255 mm
Höhe: 210 mm
Gewicht: 1175 g
RC Details
Betriebszeit: ca. 15 Min.
Ladezeit: ca. 120 Min.
Transmittertyp: Pistolensender
Anzahl Steuerkanäle: 2 CH Ground
Funksystem: GHz
Frequenzleistung: < 10 dBm
Ladesystem: USB-Ladegerät
Steckersystem: USB Stecker


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.

Batterien bei Lieferung ins EU-Ausland nicht enthalten.
57,50 EUR
Herpa 098649 MAN TGM Mehrzweckkraftwagen (MzKW ) "Feuerwehr"
Die Serie der neutralen Feuerwehrfahrzeuge bei Herpa wird durch diesen Mehrzweckkraftwagen auf MAN TGM Basis mit entsprechendem gelben Design ergänzt.


Achtung ! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Empfohlen für Sammler und Modellbauer ab 14 Jahren.
30,90 EUR